Vorbereitung zum Aufbruch in Berlin im Nebel und Regen
Die ersten Spuren des Frühlings wurden sichtbar...Blüten, Sonne und Temperaturen um die 15°
Dann endlich die Küste und der Geruch von Meer kurz vor der Grenzüberfahrt nach Spanien.
Zuerst stand ein Besuch Barcelonas an. Ich war für Shootings mehrfach dort, allerdings nie privat und dementsprechend habe ich mich darauf gefreut die Stadt kennen zu lernen ohne im Hintergrund über das anstehende Projekte nachzudenken.
Die Schönheit dieser Stadt wird schon bald fast langweilig. Häuser die in jeder anderen Stadt ein Touristenmagnet wären sind hier normal. Man läuft einfach vorbei und nur die für Barcelonas Verhältnisse aussergewöhnlich schönen Gebäude fallen noch ins Auge.
Ich stehe auf einem Stellplatz ca. 30km nördlich von Barcelona. Ich bevorzuge das in grossen Städten. Erstens findet man selten anständige "wilde" Plätze ohne andere zu stören, zweitens gibt es in Barcelona viel Diebesvolk und ich brauche keine ungebetenen Besucher im LKW.
Schöne Architektur in Barcelona in verschiedensten Formen
Ebru Delta
Auf meinem Weg durch das Hinterland von Valencia kam ich an diesem Feuerwehrauto vorbei. Eine Tragödie ereignete sich, als 9 Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit starben, weil eine plötzliche Änderung der Windrichtung das Feuer auf sie zu trieb.
I stayed at a beautiful beach for one night, met some people and we had a nice dinner all together and played games.
Beeindruckende Architektur in Valencia von Santiago Calatrava
Nach Valencia ging es hinauf in das Hinterland.
Das Hinterland zwischen Valencia und Alicante ist sehr schön und deutlich schöner als die hässliche Aneinanderreihung von Hotelburgen entlang der Küste.
Es gab wohl in der Vergangenheit ziemlich heftige Waldbrände. Ich bin an sehr vielen verbrannten Bäumen vorbei gefahren.
In GRANADA wollten wir die Alhambra sehen... aber sie war bis einen Monat später ausgebucht. Also haben wir uns nur den Teil der Alhambra angesehen, der für alle sichtbar ist. Das ist schon erstaunlich... also wenn ihr dorthin geht, bucht eure Eintrittskarte rechtzeitig!
Ich habe auch die Sierra Nevada besucht und oben auf dem Berg übernachtet.
Zwischendurch mussten kleinere Wartungsarbeiten gemacht werden...ich hatte Leistungsverlust bemerkt und die Filter gecheckt. Am Ende war es aber ein Problem am Gaspedal welches nicht weit genug durchgedrückt werden konnte...
Nach dem Abschnitt in der Bardenas Reales den ich in einem eigenen Kapitel beschreibe ging es in Richtung Frankreich über die Pyrenäen. Auf dem Weg habe ich mir das kleine Dorf Sos Rey Catolico angesehen. Eine alte aber wunderschöne Festung die noch auf arabische Herrscher im Mittelalter in Spanien zurückführt.
Nach Sos war der nächste Stop, bevor es durch die Pyränaen geht, eigentlich an einem Stausee geplant. Allerdings bin ich zuvor an einer imposanten Burgruine vorbeigefahren an welcher eine Pilgerstätte eingerichtet wurde.
Der Jakobsweg verläuft exakt an dieser Burg vorbei welche zusammen mit dem angeschlossenen Dorf in den 60er Jahren aufgegeben wurde. Die Spanier haben damals einen großen Stausee gebaut welcher für die ganze Gegend sehr sinnvoll war, für das Dorf allerdings das Ende bedeutete da die dort ansässigen Bauern ihre Wirtschaftsgrundlage verloren.
Ich habe dort kurz angehalten um mir die Ruine angesehen und fand dann ein paar junge Leute die sehr freundlich waren und beschloss eine Nacht zu bleiben. Es folgte eine sehr interessante Unterhaltung mit einer Frau die Physik studiert hat um dann mit einem kleinen VW Caddy zu reisen. Kein Konto, 10€ im Geldbeutel und lebend von diversen Jobs unterwegs sowie dem Verkauf von Kunst. Ein Lebenskonzept welches von meinem sehr weit entfernt ist obwohl wir beide dauerhaft reisen...ich fand es sehr interessant davon zu hören.
Vorbereitung zum Aufbruch in Berlin im Nebel und Regen
Die ersten Spuren des Frühlings wurden sichtbar...Blüten, Sonne und Temperaturen um die 15°
Dann endlich die Küste und der Geruch von Meer kurz vor der Grenzüberfahrt nach Spanien.
Zuerst stand ein Besuch Barcelonas an. Ich war für Shootings mehrfach dort, allerdings nie privat und dementsprechend habe ich mich darauf gefreut die Stadt kennen zu lernen ohne im Hintergrund über das anstehende Projekte nachzudenken.
Die Schönheit dieser Stadt wird schon bald fast langweilig. Häuser die in jeder anderen Stadt ein Touristenmagnet wären sind hier normal. Man läuft einfach vorbei und nur die für Barcelonas Verhältnisse aussergewöhnlich schönen Gebäude fallen noch ins Auge.
Ich stehe auf einem Stellplatz ca. 30km nördlich von Barcelona. Ich bevorzuge das in grossen Städten. Erstens findet man selten anständige "wilde" Plätze ohne andere zu stören, zweitens gibt es in Barcelona viel Diebesvolk und ich brauche keine ungebetenen Besucher im LKW.
Schöne Architektur in Barcelona in verschiedensten Formen
Ebru Delta
Auf meinem Weg durch das Hinterland von Valencia kam ich an diesem Feuerwehrauto vorbei. Eine Tragödie ereignete sich, als 9 Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit starben, weil eine plötzliche Änderung der Windrichtung das Feuer auf sie zu trieb.
I stayed at a beautiful beach for one night, met some people and we had a nice dinner all together and played games.
Beeindruckende Architektur in Valencia von Santiago Calatrava
Nach Valencia ging es hinauf in das Hinterland.
Das Hinterland zwischen Valencia und Alicante ist sehr schön und deutlich schöner als die hässliche Aneinanderreihung von Hotelburgen entlang der Küste.
Es gab wohl in der Vergangenheit ziemlich heftige Waldbrände. Ich bin an sehr vielen verbrannten Bäumen vorbei gefahren.
Meine Fahrt in die Gorafe Wüste hat einen extra Post bekommen zu dem du mit klick auf das Bild kommst
In GRANADA wollten wir die Alhambra sehen... aber sie war bis einen Monat später ausgebucht. Also haben wir uns nur den Teil der Alhambra angesehen, der für alle sichtbar ist. Das ist schon erstaunlich... also wenn ihr dorthin geht, bucht eure Eintrittskarte rechtzeitig!
Ich habe auch die Sierra Nevada besucht und oben auf dem Berg übernachtet.
Zwischendurch mussten kleinere Wartungsarbeiten gemacht werden...ich hatte Leistungsverlust bemerkt und die Filter gecheckt. Am Ende war es aber ein Problem am Gaspedal welches nicht weit genug durchgedrückt werden konnte...